VFR-FLUGPLANUNG UND VFR-FLUGBUCH fr WinWorks 3.0 Dipl.Ing. J.Schwartzkopff Die Arbeitsdateien sind Anwendungen fr Microsoft Works 3.0 fr WindowsTM (Tabellenkalkulation). Auf der Diskette befinden sich folgende Dateien: FLITBOOK.WKS Ein VFR-Flugbuch FLITBTES.WKS Ein Beispiel fr FLITBOOK.WKS FLITExxx.EXE Alle Dateien als selbstextrahierendes Archiv INSTALL.BAT Zur Installation unter DOS NAV_A4.WKS Eine VFR-Flugplanung im Format DIN A4 NAV_A5.WKS NAV_A4.WKS im Format DIN A5 NAVPR_A4.WKS Druckdatei A4 ohne Zelleninhalte NAVPR_A5.WKS Druckdatei A5 ohne Zelleninhalte NAVTEST.WKS Ein Beispiel fr NAV_A4.WKS README.TXT Diese Information im ASCII-Format README.WPS Diese Information im Works-Format REGISTER.TXT Ein Bestellformular im ASCII-Format REGISTER.WPS Ein Bestellformular im Works-Format NAV_Ax.WKS VFR-FLUGPLANUNG Diese Tabelle erm”glicht eine schnelle und einfache Flugvorbereitung fr VFR- Flge mit bis zu 9 Waypoints und Ausweichplatz mit Berechnung von Kursen, Geschwindigkeiten, Zeiten und Fuelflow (Ausdruck DIN A4 bzw. A5). Einmal eingegeben, k”nnen die Daten eines bestimmten Fluges unter einem eigenen Namen abgespeichert werden und beim n„chsten Mal unter Eingabe von TAS, W/V sowie Fuelflow aktualisiert werden. Zusatz fr Piloten des LVFL TAS/Fuelflow fr folgende LFZ's werden automatisch bei Eingabe des Designators(Zelle B3) eingetragen: D-EGCN: 90kt / 27l/h D-EIRN: 100kt / 33l/h D-EGPD: 110kt / 40l/h. Ansonsten TAS,W/V,VAR nur in Zeile 6(sofern sich die Werte auf der Strecke nicht „ndern) und Fuelflow in Zelle E18 eintragen. Bei einer Flugzeit von mehr als 15 min vom Zielflugplatz zum Alternate wird als Reserve statt 45 min der Kraftstoffbedarf zum Alternate +30 min gerechnet. Der tats„chliche bzw. geplante Tankinhalt bei Flugbeginn wird in Zelle F27 eingetragen. Der jeweilige Umkehrkurs(MHu) steht in Spalte 'N'. Das erste Leg (M6) erh„lt fr den Steigflug einen Zuschlag von 3 min. Weight/Balance sowie Start-und Landestrecken berprfen! NAVTEST.WKS BEISPIELDATEI Hierbei handelt es sich um eine Beispieldatei fr einen Flug von Lbeck nach Heringsdorf. Die Kontrollzonen sind nicht aktiv, d.h. keine Bercksichtigung der Pflichtmeldepunkte. NAVPR_Ax.WKS DRUCKDATEIEN Aus diesen Dateien kann ein Flugvorbereitungs-Formular(DIN A4 bzw. DIN A5) gedruckt werden, z.B. fr handschriftliche Vorbereitungen mit dem 'Drehmeier' unterwegs. Sie enthalten den gleichen Text wie NAV_AX.WKS, aber keine Zelleninhalte fr die Berechnungen. FLITBOOK.WKS VFR-FLUGBUCH Mit dieser Datei lassen sich auf einen Blick die geflogenen Stunden ablesen. Die Daten der Ausbildung werden eingetragen, man beginnt dann mit der Flugnummer des ersten Fluges nach der Prfung lt. Original-Flugbuch. Das Programm errechnet die Gesamtflugstunden, die Flugstunden als PIC (n.Schein), die Stunden nach der letzten Scheinverl„ngerung(n.S.-V.). Fr letzeres bitte in den Formeln der Zellen L6 und M6 anstatt M'9' bzw. L'9' den Bezug zu der Zeile angegeben , in die der erste Flug nach der Scheinverl„ngerung eingetragen ist(also z.B. M'54' bzw. L'54'). Zus„tzlich werden, falls vorhanden, die Nachtflugstunden addiert. Hierzu muá in Spalte K bei dem jeweiligen Flug eine '1' eingetragen werden. Die Datei ist bis Zeile 213 formatiert(5 Seiten), der Druckbereich ist mit dem Befehl 'Format/Druckbereich festlegen' bis Zeile 49 begrenzt(1 Seite). Ab Zeile 49 muá zum Ausdrucken der Druckbereich neu festgelegt werden. Hinweis Kein Programm ist absolut fehlerfrei! Daher immer die berechneten Werte berschl„glich kontrollieren! Fr Folgen aus Programmfehlern wird keine Haftung bernommen! Die Dateien k”nnen ohne Einschr„nkung als Paket weitergegeben werden. Wer die Dateien nach einem Test nutzen will, muá sich registrieren lassen. Hierzu die Datei REGISTER.xxx drucken, ausfllen und absenden. Info's, Anregungen und Registrierung bei: Dipl.Ing. J.Schwartzkopff Gustav-Falke-Str.16 D-23562 Lbeck Tel. (0451) 59 45 85 Btx Viel Spaá beim Fliegen und Hals-und Beinbruch! readme.wps