Neuerungen von Dr.Hardware Sysinfo V 3.0 vs. 2.65 ================================================== Neue Analyse-Fenster: - CD-ROM-Benchmark (miát Zugriffszeiten u. Transferrate) - ISA-Plug&Play-Devicedetails (fr PnP-kompatible ISA-Adapter) - PCMCIA Detailinfos (Socket- und Kartenbeschreibung) - Extended Bios (zus„tzliche Festplatten-Infos via INT 13 Extension) Wesentliche Erweiterungen: - aktualisierte VGA-Chipsatzerkennung; Angabe des DAC - Detailanalyse von Intel T...-PCI-Chips„tzen (Cache- und DRAM-Bursts, Erkennung von EDO-RAM etc.) - Benchmark-Tests erneuert: verkrzte Meádauer, grafische Darstellung, Meáwiederholung im Fenster m”glich, Vergleichsergebnisse, ge„nderter Algorithmus zur Hardstones-Berechnung - erkennt sehr viele weitere PCI-Hersteller und PCI-Ger„te (Chips„tze, VGA-Karten, HD-Controller usw.) Detailverbesserungen: - allgemeinverst„ndlichere Darstellung der Soundkarten-Konfiguration - aktualisierte BENCHVGL.DAT (jetzt mit neuen Vergleichs-PC's: Pentium-166, Cyrix 6x86-P150, DX2-80, 486dx-40), alle Vgl.-PC's bereits mit der neuen Version gemessen - Hilfstexte zu den Analysefenstern bersichtlicher strukturiert, aktualisiert - erkennt CPU's AMD K5, Cyrix CPU M1 (6x86), weitere ASUS-Boards - bitweise dargestellte Biosvariablen werden bitweise beschrieben - automatische Reporterstellung nach Programmaufruf ber Befehlsargument -R m”glich (Beispiel-Aufruf: DRHARD -R: MEIN_PC.RPT) - mehr APM-Infos fr einige ausgew„hlte Pentium-60-Boards mit SIS-Chipset - System-Benchmark: miát Standard-RAM-Durchsatz. - SCSI-Analyse jetzt auch fr mehrere Hostadapter m”glich - logische Laufwerksparameter (Floppy, Hartdisk) werden unter Windows 95 zuverl„ssiger ermittelt Bugfixing: - Taktfrequenzangabe Cyrix M1 - Erkennung von ATI- und Genoa-Grafikkarten - analysiert jetzt korrekt mehrere CD-Laufwerke in einem System Sonstiges: - Tool zum Sichern/Restaurieren des CMOS-Inhalts (VV) - Programmdateigr”áe jetzt ber 500 KB, Umfang d. Programmdateien knapp 1 MB - durch dynamische Overlaytechnik ben”tigt Programm weniger konventionellen Arbeitsspeicher als die Vorversion. Die Ausfhrungsgeschwindigkeit ist dadurch partiell geringer, bemerkbar auf PC's < 386-33 und bei Disketten- oder CD-Betrieb. Durch (optionale) XMS-/EMS-Nutzung l„át sich die Ausfhr- ungsgeschwindigkeit erh”hen. !! Auch ver„nderte Benchmarksergebnisse sind m”glich. Hard- und Softstone- Werte k”nnen nicht mehr mit V 2.xx-Werten verglichen werden. - Oberfl„che partiell neugestaltet - nicht ben”tigte Pull-Down-Menoptionen k”nnen abgeschaltet werden - flexiblere Startprozedur (Normal-, Schnell-, Sicherheits-, Step-Start) - Pull-Down-Men "HARDWARE" der Vorversionen jetzt aufgeteilt in Mens "HARDWARE" und "GERŽTE"