HousePool® Ausgabe 10 - Dezember/Januar 96/97

Plattentips


Record-Art - Die Plattentips - Heiß serviert
Record-Art ist der ultimative Guide  durch  die  wichtigen  und  guten
Neuerscheinungen der letzten beiden Monate ! Doch solltet Ihr Euch die
vor einem Kauf  selbst  anhören  -  denn  wir  übernehmen  für  nichts
Garantie.

House & Black Music:

CJ Bolland - "Sugar is sweeter" [Internal/Metronome]

So nu haben auch wir sie  gekriegt:  den  Armand  van  Helden-Mix  von
"Sugar  is  sweeter". Dürfte mittlerweile so ziemlich jeder mal gehört
haben, ist ja schon viel zu  gesagt  und  geschrieben  worden  -  aber
trotzdem:  für jeden Houser Pflicht (zumindest mal reinzuhören) ! Aber
auch für Techno-Anhänger werden hier zwei Mixe geboten. (cawi)

Silky Rhythm - "III" [Stop And Go]
"Progress" ist tief pumpender, straighter Technohouse mit  verspielten
weiblichen  Vocals.  Zwischendurch  gibt´s  einen ambient-mäßige Break
bevor der Track weiter drauf los pumpt und  mit  einer  Jungle-Einlage
endet.  Auf  der  anderen  Seite  gibt´s  House-Grooves  pur inklusive
Deee-Lite-Sample. Insgesamt eine geile Platte ! Buy it  or  leave  the
planet ! (cawi)

Flapper - "Feel tha House" [Hysteria]
Nette Houseplatte mit bekanntem Sample, 4 Mixe, nichts besonderes oder
herrausragendes, eben mal für zwischendurch. (hh)

Sash! - "Encore une fois" [X-it 021]
Nach  einigen   enttäuschenden   Releases   von   X-it   (langweiliger
Einbahnstrassen Dancefloor House) nun die neue Sash!, wirklich gut ist
meiner Meinung nur der Future Breeze Remix - wie schon beim ersten Hit
(Its  my life) wird eine Stimmung erzeugt, die einen schreien läßt ...
Allerdings typisches Ravegewand mit  der  obligatorischen  Leerstelle.
Etwas poppig ... anhören. (hh)

Metro LA - "To a nation rockin" [Concrete]
Zu  empfehlen  der  Short  Mix  -  Sehr  geniales   Elektrostück   mit
moduliertem   Kraftwerk   "Wir  sind  die  Roboter"-Sample  und  gutem
Old-School Elektro Beat Gutes an Freestyle  erinnerndes  Computervoice
Sample  ...  Nur der Acidpart am Schluß trübt etwas den ansonsten sehr
positiven Gesamteindruck ... also Wegmixen  !  Mixt  sich  perfekt  zu
Basco´s The beat is over und zu Westbams Terminator. (hh)

Alison Limerick - "Where Love lives" [Logic]
"Wer kennt ihn nicht, den Klassiker der House-Diva  Alison  Limerick",
so  die plakative Frage in der Werbebroschüre zu dieser Platte. ICH !!
Wer doof fragt, bekommt doofe Antworten. Hier nun also  der  Klassiker
der ... oder besser gesagt, seine Remixe, mit so nahmhaften Leuten wie
z.B.: Morales, Knuckles, Dancing Divas (nie gehört),  Oakenfold  (auch
nie  gehört)  und  Romanthony (richtig, auch nie gehört). Ob's dadurch
besser wird, bleibt die Frage. Wer also auf Club-House steht, der darf
mal hier reinlunzen, wer's nicht tut der sollte es dann halt eben auch
lassen. Fazit: Nur für Fans. (tbc)

Counting All-Star-Ensemble - "House Compilation Vol.1" [Counting]
Counting, ein  kleines  Label  aus  Stuttgart,  auf  dem  Vorzugsweise
Disco-House-Stücke  Ihren  Platz  finden,  gibt mit dieser Compilation
einen Überblick über das bisher veröffentlichte Material. Auf  CD1  in
Non-Stop-Mix-Format,  auf  CD 2 in gewohnter Weise. Wer sich dann also
auch mal ein bischen Disco-House ins traute Heim holen will, der  kann
sich  mal  überlegen,  ob's  nicht  ein  paar  "Underground.No- Names"
(keinesfalls abwertend!!) sein dürfen. (tbc)

Tongue Forest - "And You've got the nerve to call me COLORED" [Logic]
FETTE Message, regt zum Denken an, und stimmt irgendwie auch. Dank des
umfangreichen  Angebotes  an verschieden Versionen, müßte hier für den
Liebhaber der modernen Club-House-???-Szene etwas dabeisein,  was  zum
Kauf  berechtigt.  Habt  ihr auch bestimmt schon in eurem Club gehört,
ist nämlich ein neuer Club-Hit (sagt die  Plattenfirma),  also  ...and
you've got the Motherf**** nerve to call me colored ? (tbc)

Gloria Estefan - "You'll be mine (Partytime)" [Sony Music]
Kommerz Remix, woher hierher nur der  Inferno  Mix  hergehört.  Klingt
fast  Housig,  aber  der Rest...fast Kommerz (fast?), aber dafür steht
halt auch Gloria Estefan drauf, oder ? Na also,... (tbc)

Full Intention - "America RMX's" [Logic]
Wesentlich kräftiger und tanzbarer als das Original. Dank DJ Tonka und
Tyree Cooper wurde aus einem nicht ganz so tollen Original weningstens
ein akzeptabler Remix. Groovt 100  %  bis  das  Gesangssample  anfängt
(überflüssig?),   man   kann   es   aber   gerade   noch  so  in  sein
Plattenköfferchen reinpacken,... (tbc)

Michael Jackson - "Stranger in Moscow (Todd Terry Remixes)" [Sony Music]
Das ist eine dieser Platten, die bei dem Hörer immer so  einen  "Jetzt
guck  ich  aber  dumm"-Effekt auslösen. Man kennt ein Stück nicht, und
dann kommt auf einmal eine Gesangspassage, und es macht Wumm, weil man
es zwar doch kennt, aber zum ersten mal hört. Ich selbst war sehr sehr
überascht   von   diesen   Mixen,   da   sie   teilweise    wesentlich
unkommerzieller ausfallen, als erwartet. So ist mit dem "Tee's Mission
Mix-Club" beispielsweise ein fast schon düster  wirkendes  House-Stück
vertreten,  was  man so gar nicht erwartet. Überhaupt ist diese Platte
sehr tough und definitiv empfehlenswert. (tbc)

Jamiroquai - "Virtual Insanity" [Sony Music]
Erstmal möchte ich mich entschuldigen,  falls  ich  diese  Platte  mit
House  falsch eingeordnet habe, aber ??? Was ist das jetzt ? Auf jeden
fall ist mal typisch Jamiroquai. Schlagzeug, Klavier, Gesang, Bass,...
Jamiroquai eben. Sehr schöner Refrain, der sich auch schnell mitsummen
lässt.Mit den beiden Bonus-Songs (Bullet & Do You  Know  Where  You're
Coming  From)  wird  das  Packet  abgerundet,  und sogar noch mal sehr
Drumm&Bass-Lastig (Do You Know...) (tbc)

Lisa Moorish - "I´m your man" [Metronome]
Yo man, House-Mixe von "Mr. Hier & Überall" Todd Terry. Hört  sich  an
wie  Todd,  riecht wie Todd (kann man Musik riechen ??!!) und schmeckt
vor allen Dingen wie Todd  !  Groovige  Mixe  von  des  Meisters  Hand
veredelt.  Mit  Piano,  Orgeln,  Saxophon,  Gitarre, Lisa Moorish´ und
George Michael´s Stimme und allem was sonst noch dazu gehört. Manchmal
wäre weniger Bombast zwar mehr gewesen, aber es klingt immer noch sehr
gut. Todd´s "Feeze"-Mix find´ ich irgendwie  geil.  So  gut  hat  sich
George Michael noch nie angehört.... (cawi)

Dee - "I don´t mind, I´m alright" [Mercury]
Nachdem Dees erste Single "Feeling hm pa paa paaa" ein ziemlicher  Hit
und  sogar  Chart-Thema  war  kommt  hier der Nachfolger mit Mixen von
Boris Dlugosch, Mousse T. und TBA. Boris und Mousse T.  und  auch  TBA
machen   ihre  Sache  erstklassig.  Doch  irgendwie  gefällt  mir  der
"Original Mix" mit seiner funkigen Disco-Bassline noch  etwas  besser.
Geile Scheibe ! (cawi)

Simply Red feat. The Fugees - "Angel" [EastWest]
Yo, Simply Red im House-Gewand  von  Mousse  T..  Ziemlich  funky  und
groovy   das   Ganze   und   mit   allem,  was  ein  typischer  Mousse
T.-House-Stomper nun mal so hat. Und über allem Mick Hucknells Gesang.
Und  eben  das stört mich. Irgendwie paßt der nicht dazu. Aber auch so
ist das Ding ganz o.k.. (cawi)

Daz - "Keep givin´ me love" [Counting]
House aus Deutschland ist für mich immer  eine  zweischneidige  Sache.
Daz  machen  ihre Sache aber ganz gut. Besonders im "Local Heroes Club
Mix". Die anderen Mixe sind mir zu euro-housig. Aber  hört  mal  rein.
(cawi)

Various - "Counting E.P. Vol. 2" [Counting]
Counting compiliert mal wieder eine EP zusammen, die  einen  Überblick
über  das  Schaffen  des Labels gibt. Mit von der Partie sind diesmal:
Ylon & Zweep mit "Starsexx", Z-Factor mit "Gotta  keep  pushin",  Doug
Willis mit "Down to the disco" und Antigua Managua mit "In the centre"
(gefällt mir noch am besten). Wären  manche  dämlichen  Vocals  nicht,
würde mir diese EP noch besser gefallen. Reinhören, Housies ! (cawi)

Nicole - "Runnin´ away" [XL]
Eingängiger Piano-House mit Mixen  von  Lisa  Marie  Experience,  Todd
Edwards,  Glenn  Underground  und  E-Smoove. Gut bis besser. Auf jeden
Fall mal beide Ohren riskieren, Leute ! (cawi)

Funky Green Dogs - "Get fired up" [Twisted/MCA]
Produktion der Murk Boys. Schwere House-Grooves  treffen  auf  housige
Dubbeats.  Wilkommen  im  etwas  anderen House ! Solltet Ihr auf jeden
Fall mal abchecken. Nach dem hammermäßigen "Ohno" von Danny  Tenaglia,
der  nächste  Hammer auf Twisted - das Label solltet Ihr Euch merken !
(cawi)

Black Planet feat. John Davis - "You´ve got the lovin´" [X-Art/UCA]
Deepe House-Grooves mit hohem Vocal-Anteil aus Italien. Alles in allem
ganz gut. Hört mal rein. (cawi)

Criminal Element Orchestra - "Go around" [4th & Broadway]
More Disco-House, yeah ! Diesmal von Altmeister Arthur Baker  und  mit
Mixen  von  Gusto  und  X-Press 2. Und über allem diesmal monstergeile
Vocal ! Für alle, die von Disco noch nicht genug haben (aber auch  für
alle anderen): Kaufen ! (cawi)

Stickman - "Musica" [???]
Ja, diese CD ist schon etwas älter und sollte schon vor zwei  Ausgaben
reviewed werden... Zunächst sei gesagt, daß Sie ihr Geld mehr als Wert
ist, denn es gelang mir sie für  11.95,-DM  im  Saturn/Düsseldorf  auf
Grund eines kleinen Datenbank-Fehlers zu erwerben! Die Kassiererin und
meine Wenigkeit waren sichtlich ueberrascht, als  das  Kassen-Terminal
eine Maxi-CD mit gleichnamigem Titel meldete.
Nichts lag in der teknototen Stadt Toronto näher  als  vom  Sound  der
nächstgrößeren  naheliegenden  Megacitys  -  Detroit und Chicago - das
beste zu nehmen und ein bisschen Vocal-House dazuzumischen.  Kann  und
will die verschiedenen Songs auf der CD nicht detailliert beschreiben,
da sie musikalisch weit auseinandergehen. Lest bitte auf dem Inlet der
CD  nach,  wo  die wichtigsten Acts beschrieben wurden. Mir persönlich
gefallen Biotrans, Engine O. und The Stickmen am besten, aber das  ist
wie immer Geschmacksache. Eins ist jedoch klar: Sämtliche Acts auf der
CD's sind Individualisten und bieten einen sehr eigenständigen  Sound.
Sehr  bewundernswert in einem (ehemals) eher tekno/house-fremden Land.
Um es mit Deutschland zu vergleichen: Engine O. auf Steel City Records
aus  Hamilton  (Industrie-Vorort  von Toronto, 1 Stunde Entfernung mit
dem Go-Train) dürfte ungefähr so verloren sein  wie  wenn  Sven  Vaith
1985  in  Gelsenkirchen  sein  erstes  Label  gegründet hätte, um sich
später dem NOH-Club  anzuschliessen.  OK,  noch  hinkt  der  Vergleich
etwas,  aber  ich denke, dass Canada eine blühende House/Tekno-Zukunft
bevorsteht, aber zur Zeit noch Entwicklungsland ist.  Warten  wir  die
nächsten 5 Jahre ab! JUMP! (js)


Techno & Electronic:

Luke Major & Paul da Lea - "I got this feeling" [Metronome Dance Dept.]
Tja, irgendwie ist das hier eine Mixtur  aus  Acid,  (Euro-)House  und
Techno.   Klingt  leicht  nach  Future  Breeze.  Die  extatischen  und
eingängigen Vocals machen "I got  this  feeling"  wohl  zu  einem  der
Dancefloor-Füller  der  nächsten Monate. Natürlich gibt´s das Ganze in
allen möglichen Versionen, auch wenn  die  Mixnamen  etwas  verwirrend
sind.  Wer  auf  Future  Breeze  &  artverwandtes  steht, wird hiermit
garantiert glücklich ! Kickt mächtig. (cawi)

The Prodigy - Breathe [XL Recordings]
Die neue Prodigy - in den UK-Charts von  0  auf  1  (!).  The  Prodigy
werden  oft  zu Unrecht als Popstars gefeiert. Man kann sie absolut in
keine Schublade packen. Auch wenn MTV  sie  als  "best  dance  artist"
auszeichnet,  breathe  ist  wie  schon  Firestarter ein komplett neuer
Stil, am ehesten noch als "Techno-Punk" zu bezeichnen. Interessant ist
die  enorme  Aggressivität  die  aus  dieser  Produktion spricht, der
Refrain ist ein direkter harter Schlag ins Gesicht. Auch  das  geniale
Stimmungsvolle   Video  erweitert  den  Kultstatus  dieser  Band,  die
wirklich den Rahmen sprengt. Der einzige  Kritikpunkt  -  Breathe  ist
nichts  wirklich  neues,  es  ist  eine  Mischung  aus Firestarter und
Voodoo-People ... aber trotzdem ein schwerverdaulicher Hammer ! Da sie
im  Moment  durch Deutschland touren - hin ! Denn Prodigykonzerte sind
immer ein Erlebnis. (hh)

DJ ESP - "The Power Hour (Remixes)" - [Virtual Recordings 021]
Ein wahrer Progressivehammer wurde von  Virtual  lizensiert.  DJ  Esp,
bekannt  von  vielen guten Acid und Progressive-Releases bei Generator
Records oder Communique, hat hier  ein  Stück  geschaffen,  das  einen
mitnimmt  auf  eine Reise, deshalb wird dieses Stück unter anderem von
Sven Väth  gespielt  oder  man  hört  es  in  der  Progressivehochburg
Ultraschall  II.  Wer auf seltsamen Sound steht, der Grenzen einreißt,
der sollte sich das hier schnell anschauen. (hh)

Massimo Vivona - "Minnifunk Part 1" [Headzone 06]
Auch die neue Headzone reißt Grenzen  ein,  nämlich  zwischen  Techno,
Funk  und  Jazz.  Sehr  ruhige chillige Platte, die man als Innovation
sehen kann. Das hört sich so an, wie man sich Ken  Ishi  wünscht.  Ein
Highlight für Leute, die auf schöne Musik stehen, das kann man sich in
zehn Jahren immer noch  anhören.  Die  Rückseite  "blackout"  ist  ein
Acidtrack ohne besondere Höhen und Tiefen. (hh)

Talla 2 XLC - "The eternal Mistery" [Urban/Motor Music]
Der Technomitbergründer läßt sich herab, ein Stück zu Produzieren. Und
das  gar  nicht  mal  übel.  Es  ist zwar ein Ravetrack, aber mit sehr
starkem Progressiveeinfluss.  Ein  Lied  zum  Augenschließen  und  zum
Versinken  in  eine  andere Welt. Das Ganze hat durch die Modulationen
einen sehr unheimlichen  Grundton,  weshalb  es  auch  an  die  frühen
Infuence  Records  Releases  erinnert (klar bei dem Chef) - Genial der
Original-Mix,  schlecht  der  Tom  &  Norman  Remix,  wohl  extra  auf
Chartkompatibel  getrimmt,  Jungs  ?  Basics ist dann nach ein relativ
harter Acidtrack, den man eher  auf  Djax  up  erwarten  wuerde.  Gute
Verkaufszahlen  zeigen,  dass  diese Platte vielen gefällt (Charts ?).
(hh)

Tellurians - "The Navigator" [X-Trax 13]
Was ist nur mit X-Trax los ? Erinnert man sich an früher, an Hits  wie
Access  oder  the  Club, an Innovationen wie Acid-Rave-House Crossover
und hört sich jetzt diese Platte an ist man enttäuscht. Was soll das ?
Die  Ravezeiten  sind vorbei (gell, Bonzai ?) Und mit unstrukturiertem
harten Krach kann man  heute  keinen  Blumentopf  mehr  gewinnen.  Das
Original ist ganz nett, die Remixe grauenhaft (v.a. der Missiah Remix)
Schade um das ehemalige Kultlabel, denn wer  kauft  oder  spielt  denn
sowas ? Nicht mehr Zeitgemäß ! (hh)

Westbam - "Born to Bang" [Low Spirit]
Irre - der Hit der Loveparade,  wer  sich  an  die  Abschlußkundgebung
erinnert,  an  den  Spirit, als dieses Lied lief, als sich alle in den
Armen lagen (Sven Vaeth, Westbam, Marusha und die unzähligen Massen um
die Siegessäule, der wird diesen Born to be alive Remix lieben wie ich
... bisher nur als Bootleg erhältlich nun verfügbar - Geil ! (hh)

V.A. - "X-MIX 7 - Mixed by Dave Clarke" [Studio K7]
Die neue X-MIX ist da ! Vorgestellt im Ultraschall II bei der genialen
X-Mix  Releaseparty am 15.11.96 Nun, Studio K7 geht wieder einen neuen
Weg, weg von bloßen hintereinander-gereihten  Computeranimationen  hin
zu   kompletten   komplexen  Storylines  die  absolut  mit  der  Musik
harmonieren und fusionieren, daraus entsteht dann  ein  künstlerisches
Gesammtgebäude,  Musik  Video und Handlung perfekt ineinander verwoben
schaffen somit eine eigene Welt, eine Dimension die packt und fesselt.
Die  Stories  ob  im  Mittelalter  (Mit  "hustenden"  Drachen), in der
unendlichen Weite des Weltraums (mit Zitaten aus  Star-Wars)  oder  im
Ravebereich  angesiedelt sind absolut schlüssig. Am Besten hat mir ein
Abschnitt gefallen, in dem die Schöpfung unter  Wasser  erklärt  wird,
mit  lebensechten  Ammoniten.  Auch  die  3  farbigen  Kugeln,  die in
Generatoren Strom erwecken sind mehr als genial.  Die  Übergänge  sind
fließend, und wenn das Video aus ist, will man wieder in dieses Andere
eintauchen und spult sofort zurück. Die bisher beste X-Mix,  nach  der
von  DJ  Hell,  die  von Mr C hat mir weniger gefallen. Das Mixing von
Dave Clarke bis ins letzte Perfekt, Musik:  Elektro  mit  Progressive,
auch  die CD sei ans Herz gelegt, aber das Video ist Pflicht, z.B. für
einen Chillout daheim. (hh)

Garbage - "Stupid Girl (House Mixes)" [ALM]
Der Indiekulthit dieses  Jahres  "Stupid  Girl"  nun  im  Housegewand,
remixed  unter  anderem von Todd Terry, insgesammt 5 Versionen und ein
unreleased Track, zum Glück wurde nicht viel  verändert,  außer  einem
Housebeat ist man relativ nah am Original geblieben. Genial ! (hh)

Fine Young Cannibals - "The Flame" [London Records]
Auch die FYC fallen dem grassierenden Remixfieber zum Opfer.  Schlecht
der  billige  Beatmasters  Full Fat Mix (zu poppig), Genial der Armand
van Heldens Ghostphunk Mix (erinnert  an  Shugar  is  sweeter  und  an
Professional Widdow) Mehr gibts nicht zu sagen. (hh)

Various Artists - "Electric Ladyland III" [Force Inc/Mille Plateaux]
Daran merk ich mal wieder, das ich entweder alt werde (hey, ich bin ja
auch  schon  fast  Volljährig,  oder doch keine Ahnung von Musik habe.
Jedenfalls klingt das für mich kaum wie "Electro", was es  auf  dieser
CD  gibt.  Eher  "Hard-Ambient", oder sowas in der Ecke. Obwohl, so ab
Track Nr.8, wirds vielleicht mal Tanzbar  (Was  sicherlich  nicht  das
Ziel  dieser  CD ist), oder aber bin ich mit meinem "Hard-Ambient-Tip"
auch mal wieder ganz falsch, und das ist gar doch  "Electro"  ?  Nein,
ich  glaube "Electro" zu erkennen, wenn ich "Electro" höre. Das könnte
allerdings auch "Electro-Hip-Hop" sein, oder  "schlecht  einzuordnen"?
Bitte um Auflösung unter dem Stichwort "Electric Ladyland 3". (tbc)

The Prodigy - "Breathe" [XL]
Auf der Suche nach dem immer neuen  Kick  sind  sie  beim  Techno-Punk
gelandet:  The  Prodigy.  Sie  haben sich weiterentwickelt. Für manche
anscheinend viel zu weit. Bei "Breathe" zeigt sich mal wieder wie sehr
Techno  und  Punk  doch  verwandt  zu  sein  scheinen.  Breakbeats mit
Punk-Attitude. Hmm. Krachig. Lärmig. Cool. Säubert auf jeden Fall  die
Gehörgänge von der Bassdrum. Zudem gibt die Platte einen Einblick, was
live von The Prodigy zu erwarten sein wird: die  Platte  enthält  zwei
Live-Aufnahmen.  Der  Punk  ist  nicht  tot.  Wer  hat  Euch  das denn
eingeredet...? (cawi)

Various - "Planet Rave 3 - The Underground Collection" [Happy Music]
Purster Underground erwartet uns auch hier nicht, muß ja  auch  nicht.
"Planet  Rave 3" gefällt mir weit besser als sein Vorgänger. Hier wird
alles von Dreamhouse über Hardtrance und Techno bis hin zu Rave  alles
geboten,  wie z.B. Tom Wax & Jan Jacarta mit "Music is the only drug",
B.B.E. mit "Seven  days  and  one  week",  Raver´s  Nature  mit  "Exit
fantasy"    oder    Der    Dritte    Raum    mit    "Trommelmaschine".
Abwechslungsreiche Zusammenstellung, zwar mit einigen  Schwachpunkten,
aber die gibt fast immer bei Compilations. (cawi)

Xyrex - "Arkonnen EP" [Spectra]
Straight outter Italy kommt dieses hammerharte Teil von Franco Canneto
aka Xyrex. "Acid worms" ist beinharter, trockener und schneller Techno
mit Tiefenwirkung. "Breed fighters"  steht  dem  in  nichts  nach  und
bringt  zusätzlich  noch  Tribal-Elemente  mit  ein.  Gefällt mir noch
besser als "Acid worms".  Hmm...  "Spice"  ist  auch  geil....  Klasse
Platte  !  Hört  auf  jeden  Fall mal rein, wenn Ihr sie in die Finger
kriegen solltet ! (cawi)

Alec Empire - "Jaguar" [Force Inc.]
Heute kram ich mal ziemlich tief in meiner  Plattenkiste,  und  bringe
eine  Platte  Namens  "Jaguar  01  e.p."  hervor.  Die Platte wurde am
1.11.1994 in Berlin von 19:38-23:10 CET produziert, und  außer  Jaguar
stehet eigentlich nichts über den Produzenten. Und jetzt ratet mal was
ich hier heute auf meinem Plattenteller liegen habe ? Eine  Doppel  LP
mit  dem  Titel  "Jaguar"  produziert  am 7/8.8.1996. Und was muss ich
feststellen, als ich sie anhöre? Das ist das Sample von  dieser  roten
Platte  aus  dem Jahre '94. Peng. Das ist einer dieser Momente, wo ein
einfaches  Minimalistisches  (Detroitiges?),  Experimental-Acid  (ohne
303)-Stück  Erinnerungen  an damals hervorruft, als das Wasser und der
Himmel noch blau waren, und wir noch  ein  Stück  heile  Welt  hatten.
Endzeitstimmung. Platte Anhören, zum Kauf entscheiden, LEBEN ! (tbc)

Gene Farris - "The DEB Projekt" [Force Inc. US]
Typical US House. With this "Clap-your-hands-sample" which one is more
than  typical  for  this  stuff. Deutsch weiter: Auf der A-Seite etwas
deeper, was mir persönlich auch ein bischen mehr  zusagt,  als  dieses
Disco-House  mit  Feuersirene, auf der B-side (Was nicht heißt das ich
es  nicht  gut  finde).  Überall  mal  ein  bisc  hen   Glocken-Sample
mitreingepackt,  fertig  ist  das Unauffälige Stück für zwischendurch.
Ja, liebe Leutchen, Es muß auch mal leicht verdauliche  ware  auf  den
Markt.  Force  Inc....find  ich  gut  (jegliche  Ähnelung  zu gewissen
Versandhäusern ist mir Scheißegal!) (tbc)

Mike Ink. - "Life's gas" [Force Inc.]
2x12" mit einem sehr (sehr) breit  gefächerten  Angebot,  welches  für
jedes  Herzilein  ein  wenig etwas zu bieten hat. Zwar allerhand, aber
meiner Meinung nach etwas zu wenig, als es "blind" kaufen  zu  können.
Deshalb  lieber mal selbst abwägen, wie sehr einem dieses "Frankfurter
Allerlei" bekommt.Ich hatte  bislang  noch  keine  Verdauungsprobleme,
auch  wenn  ich  mir  bei dem Titelsong immer noch niht ganz schlüssig
bin, ob ich's nun auf 45 oder auf 33 ...? Oder  vielleicht  auf  78  ?
oder lieber +4 ? oder -3 ? oder per Handbetrieb,...? (tbc)

Cold - "Strobelight Network" [Re-Load]
Diese Platte ist schon etwas älter, kommt eigentlich aus  Island,  von
einem kleinen unbekannten Label, Sven Väth fiel unter anderem ne Promo
davon in die Hand, und das Teil schlug ein wie ne BOMBE !! Er  spielte
die  Platte  im  OMEN,  und sonstwo, überall wurde nachgefragt, war ne
zeitlang wieder von der Bildfläche verschwunden, weil das Label  nicht
so  schnell  Pressen  konnte, wie es musste, und nun der Re-relase auf
Re-Load genehmigt , und endlich auf meinem Plattenteller!!  Das  Stück
an  sich  geht  so  an die 15 Minuten, und ist das schönste was ich je
gehört habe !!! Mach das Licht aus, hör zu und Du fängst an zu Heulen.
Obergenial,  Kristalline  Flächen, Langsamer (!!!) Beat, Fläche, Beat,
Beat  Pause,  Fläche,  Beat,  IRREE,  zum  abheben.  Nicht  wegen  der
Tanzbarkeit  kaufen  (ist  höchstens bei der B-Seite gegeben), sondern
wegen dem Feeling. IRRREEEE !! (tbc)

DJ ESP - "Power Hour RMX" [Visual]
Original Mix: PHATT WOODY MCBRIDE Mix: OBERPHATT ???-Mix:Phatt  Platte
ist  KAUFPFLICHT.  Techno, die Platte macht richtig geilen Spass, wenn
ca. 300 Leut drauf Tanzen, und  an  der  selben  Stelle  anfangen,  zu
jubeln.Dann  noch  ne  303  vo n Woody (Es klingt jedenfalls wie eine,
aber schön langsam, und trotzdem brutal), fertig ist ein Abräumer ! Es
ist  auf  jeden  fall  geil mitanzuhören wie Mr.Mcbride seinen eigenen
Track noch geiler macht als er schon ist. (tbc)

SAPIANO& The Party Crashers - "Crank it up" [Emissive]
Was soll ich da noch großartig schreiben ? Die Platte ist einfach  nur
korrekt.  Die räumt ab, wo immer sie ist. Pieeeeeeep, Briedupdipbridu,
Pieeeeeeep,        Briepdupidu,...oder        Buahäbuahäohooououououa,
bringdindingdingading,    Bruöohauaöäauauououoa,   Bringuadigdingding,
...Let it Real...  Entschuldigt  meine  "blöde"  ausdrucksweise,  aber
fragt nach der Platte und Ihr wisst was ich meine. (tbc)

Ritchie Hawtin - "Concepts 09/96" [Concepts]
Am Anfang klingen ja wohl mal fast  alle  Concept-Platten  gleich(sehr
minimalistisch),  hier  auch  irgendwie,  aber  diese scheint mir doch
etwas Piepsiger und scheller zu sein, als sonst. Trotzdem, oder gerade
deshlab:  GEIL  UNTERWEGS, der Plastikman, und unverkennbar Concepts !
(tbc)

Exiter [X-Trax]
Detroit aus  Holland.  Sehr  ungewöhnlich  für  DAS  Erfolgslabel  des
letzten  Jahres,  aber das ist man ja mittlerweile von X-TRAX gewohnt.
Side A ist Industriell, und hat ne nette grundmelodie,  die  sich  nie
aufdrängt.  B1  ist  Trommelwirbel  der nicht nach Trommel klingt, und
weiter geht's. Monoton, straight geradeaus, OK. B2 ziemlich  agressiv,
aber  ich  hab  ja  auch  ne  Bekannte, deren Bruder einen Freund hat,
dessen Freudin hat nen Vater  der  mal  Fussballtrainer  war...  Diese
Platte  ist  gut,  und  in meinem Plattenkoffer ziemlich weit vorne zu
finden. (tbc)

Laurent Garnier - "Crispy Bacon" [F-Communication]
Für alle die sich jetzt fragen, ob der TBC noch alle Tassen im Schrank
hat  (wegen  seinem  Komentar  zur  EXITER), hier jetzt mal ne relativ
normale Bewertung: STRENG LIMITIERTE 12", mit einem Mix von JEFF MILLS
(!!)  .  GARNIER und MILLS auf einer Platte, muss ich noch irgendetwas
hinzufügen? Beeilung mit dem Kaufen: STRENG LIMITIERT !! (tbc)

Harthouse Chapter 8 Compilation [Harthouse]
Wer nicht genug Geld hatte sich alle geilen Harthouse ep's zu leisten,
die  in der letzten Zeit rauskamen, der sollte hier auf jeden fall mal
40 DM locker machen, um up-to-date zu sein.  Zugegeben,  ich  hab  sie
nicht  locker gemacht, weil mir 5 andere Platten wichtiger waren, aber
ich werde Sie mir garantiert auch noch kaufen. (tbc)

Xyrex - "Kryogenical EP Vol. I" [???]
Wie das nun mal so ist bei White Labels: Man weiß  nie  genau  wo  sie
herkommen.  Bei Titel und Interpret bin ich mir sicher, aber das Label
??? Ich denke mal wieder auf Spectra....  Schaut  mal  nach,  denn  es
lohnt  sich  !  Xyrex  bringt  uns  wieder  bangenden  Acid-Techno der
heftigen Sorte, ohne dabei in Langeweile zu verfallen. Wow !  Und  die
Tracks  werden  immer  besser.  Ein  Track besser als der andere ! Wer
Steve Mason liebt, wird auch Xyrex lieben ! (cawi)

Xyrex - "Kryogenical EP Vol. II" [???]
Willkommen noch einmal im Xyrex-Land ! Hier kommt die Fortsetzung  der
"Kryogenical"-Reihe. Rasend schneller Goa-Sound trifft auf bangendsten
Techno mit E-Gitarren-Sounds, groovenden Acid-Techno und auf  Hardcore
(!!!) - und das alles auf einer Platte ! Wow ! Hilfe ! Mehr !!! (cawi)

K5 - "Passion" [Formaldehyd]
Electro ist wieder in. Neue Trends braucht das Land, vor allen  Dingen
aus  der  neuen  Hauptstadt.  Zugegeben,  schlecht  ist  diese  Platte
garantiert nicht - nur garantiert nicht das  neue  Ding  nach  dem  so
viele selbsternannte progressive Leute schreien. Elektro, Miami Bass &
Co. sind alles andere neu - genau wie noch bis vor kurzem Disco. Naja,
wie  gesagt  die  Platte  ist  gut  und nur darum sollte es eigentlich
gehen. Für jeden, der eine gute Party  haben  will.  Macht  glücklich.
(cawi)

Laibach - "God is god (Optical Mixes)" [Mute]
Warum Laibach nicht mal in ein Drum &  Bass-Gerüst  packen  ?  Dunkel,
beängistigend  und  klat  klingt  das  Ganze.  Klingt eher wie der Tod
persönlich. Für jeden, der seine Crowd ängstigen will ! (cawi)

Kerosene - "Songs from the Wood" [Chrome]
Das ist die 2.Platte eines neuen Frankfurter Sub-Labels von Force Inc.
&  Mille  Plateaux  (glaub  ich  jedenfalls). Die Richtung geht so ein
wenig (oder auch etwas mehr) in  den  Breakbeat-bereich  hinein.  Wenn
auch  irgendwie  etwas  fehlt  so ist es doch Breakbeat. Vielleicht so
eine  art  Open-Minded  Breakbeat  ?  Who  Knows  ?  Lustigstes  Stück
definitiv: "Catwaezle Suicide". Das klingt, als ob Ihr ne Katze in den
Mixer steckt, oder sie Überfahrt, oder ihr nen Fön  in  die  Badewanne
schmeißt,  oder  ...(euch  fallen  da  bestimmt  noch ein paar lustige
sachen ein, wenn Ihr die Platte selbst  hört).  Auch  sonst  irgendwie
ganz  lustig,  un  d  auch  für  ein  Non-Breakbeat-Set mal als kleine
einlage ziemlich abwechslungsreich (Miiiaaaaauuuuoooouuuu...  BUT:  Es
sind auch noch andere Stücke auf der Platte... (tbc)

Ralf Hildenbeutel - "Hommage à noir Remixes" [Eye Q]
Seit Ralf Hildenbeutel als "Produzent des Jahres"  und  mit  dem  VIVA
TV-Cometen  ausgezeichnet wurde, ist viel über ihn geschrieben worden.
Im Grunde aber nichts, was wir nicht schon in unserem Feature über ihn
einige  Ausgaben  zuvor  gebracht  haben. Naja. Remixe gibt´s hier von
Bassface Sascha,  Der  Process  und  Ralf  Hildenbeutel  himself.  Der
Bassface  Sascha-Remix  ist nicht so mein Fall, obwohl er ihn mit viel
Aufwand proguziert hat. Ralfs Orginal-Version gefällt mir  da  besser.
Noch  besser  gefällt  mir  aber  der Remix von Der Process, auch wenn
Hardtrance  heute  als  verpöhnt  gilt.  Insgesamt   eine   mehr   als
lohnenswerte Platte ! (cawi)

MIR - "Under the milkyway" [Recycle Or Die]
Ungewohnt tanzbares Material vom  Eye  Q-Sublabel.  Hammermäßig  geile
Platte, die uns auch gleich fünf verschiedene Versionen bietet. Einmal
die Orginal-Version (Elektronic-Pop), dann die "Cygnus X Long Version)
von  Matthias  Hoffmann aka A.C. Boutsen (supergeil !!!), den "120 BPM
Mix" (beginnt super verträumt), den "Space Ride Mix" (Techno) und  den
"E.H.R.   Mix"   (superhousig   mit  typischen  Todd  Terry-Rhythmen).
Insgesamt gesehen mit das Beste, was Ihr Euch derzeit  antun  könnt  !
Mein "Best buy of the month" ! (cawi)

Goa - "The flight of Icarus" [Elite]
Trance mit Harfen, Piano und Operngesang.  Am  besten  von  dieser  EP
gefällt mir "The doors of goa (Xyrex Remix)". Ziemlich gut. (cawi)

Acid Scout - "Musik für Millionen" [Disko B]
"Musik für Millionen ist  das  bis  dato  unspektakulärste  Album  von
Ihm...", so schrieb ein sehr bekanntes Techno-Blatt über diese Platte.
Tja, liebe Freunde, hier kann Mensch mal wieder sehen, daß Geschmäcker
nun  mal  verschieden sind, denn was der FP-Kritiker als unspektakulär
betrachtet, das ist für mich ohne Zweifel heißester Anwärter  auf  das
BEST  Album  of the Year !! Kickendes Acidgepiepse, Detroit-Industrial
Klänge vermischt mit diesem &%$%, was  immer  es  sein  mag.  Tanzbar,
denkbar,   einfach   geil,   deshalb   nicht   lange  zögern,  sondern
anhören.(P.S.: Ist es eigentlich Zufall, daß mich das Cover der Platte
an den Film "Sieben" erinnert?) (tbc)

Dakar & Grinser - "Shotdown in Reno" [Disko B]
Um gleich beim Thema "Sieben" (Der Film mit  Brad  Pitt)  zu  bleiben:
Dead  but allright, ist nicht zufällig der verkannte Soundtrack zu dem
Film, oder ? Genial absurder Elektro Beat, bei dem man zwar weiß,  was
gleich  kommt, doch wenn´s dann kommt, freut man sich umso mehr, weils
nur noch schön ist.
Das zweite Stück  der  Platte  heißt  "San  Quentin",  und  ist  nicht
Gefängnis-mäßig  eingeengt,  sondern  open-minded Techno, mit Hang zum
Theatralischen. "Killed by cash"  macht  uns  dann  noch  schnell  auf
Industrial-Art klar, daß Geld einsam macht...
Mit diesem Release hat Disko B einen Schritt mehr in Richtung , "Label
of  the Year getan", und nicht zuletzt auch dafür gesorgt, daß wir nie
vergessen, was Techno wirklich ist: Schön ! (tbc)

Lost Sector - "My Bionic Rainforest" [Fishtank]
Fishtank ist ein kleines Label aus England, auf dem  bisher  nur  Lost
Sector  veröffentlicht  hat,  und das ich bis vor kurzem nicht kannte,
obwohl nun schnon an die  10  Platten  veröffentlicht  wurden.  Schade
eigentlich,  denn  hierbei  handelt  es  sich um real good stuff. Zwar
etwas  untypisch  für  die   Insel   finde   ich,   da   es   ziemlich
Detriot-Industrial-Acid-Techno-orientiert  ist, aber dafür umso besser
produziert. Rettet den REGENWALD !!! (tbc)

Netto - "Fan of underground" [Ladomat 2043]
Auf  die  Frage:"Wer  ist  Netto?",  bekam  ich   eine   ganz   simple
Antwort:"Netto  eben".  Genial  oder  ??  Also, wer hat denn dann noch
Fragen zur neuen Netto Platte ?? Elektro House, oder so ähnlich  würde
ich das Teil bezeichnen. Bei genauem hinhören, erkennt man, daß es auf
jedenfall GERMAN HOUSE ist. Der Anfang ist  typisch  AMI-Housig,  doch
spätestens wenn die Melodie einsetzt ist alles klar: Made in Germany!!
- Schön für Deutschland. (tbc)

Arj Snoek - "Arj Snoek ep" [Ladomat 2041]
Nachdem ich diese Platte gehört habe, machte  ich  mir  mal  ernsthaft
Gedanken,  über  die  heutige Jugend. Haben die Jugendlichen von heute
noch alle Tassen im Schrank?? Ticken wir noch alle richtig  (Ich  zähl
mich  nämlich auch noch zu den Jugendlichen)? Haben wir unseren Teddys
im Kindergarten die Rübe abgehackt? Ich meine, der  Typ  ist  16,  und
macht  so  kranke  Musik, an der Grenze zur Genialität. Als ich 16 war
(nicht soooo lange her) habe ich das erste Mal  Sex  gehabt,  bin  zum
ersten   mal  Auto  gefahren,  hab  zum  ersten  Mal  vor  300  Leuten
aufgelegt,... aber das hier ??? Arj, Kompliment ich möchte Dich  gerne
mal kennenlernen !
Zur Musik: Ist das jetzt ne  Techno-Polka?  Aus  welcher  Fernsehserie
stammt das Sample? Wie falsch kann man seine Instrumente noch spielen,
ohne das es sich scheiße anhört? Wann kommt Arjs nächste Platte raus?
(tbc)

Pile - "About Evolution and Development" [Epic]
Electro-revenge. Nicht ganz so Electro, wie vielleicht  gewollt,  aber
...B2  ist  definitiver  Abgehsong, zum Warmmachen. Wer die Nummer mit
einem  guten  Soundsystem  serviert  bekommt,  der  meint,  er   steht
mittendrin  (geil),  dann  kommt  Signal,  und  dann  ist  auch  schon
irgendwie fertig...paßt schon. (tbc)

Sand8 - "Telefonzellenreiniger" [1000 Schallplatten]
Fragt mich doch tatsächlich  einer:  "Soll  ich  darauf  jetzt  tanzen
können?".  Woher  soll  ich  das  wissen?  Ich  könnte  es,  würde  es
allerdings nicht tun, da man zu soetwas  nicht  tanzt.  Das  ist  kein
Tanz-Techno, dass ist Jazz, Easy-Listening, Electro-Techno, zum hören,
und zum Verstehen. Techno wird interlektueller (oder auch nicht,  dass
muss jeder selber erfahren). (tbc)

Apollo 440 - "Krupa" [Epic]
Straight forward Groove-Techno. 2x12 mit den typischen Zutaten.  Acid,
House,  Techno,  Kommerz (?) trotzdem schön (wenn auch nicht ganz neu)
und tanzbar. Wers nicht kennt: einfach mal Ran(Sat.1) ansehen, und auf
die Musik beim Abspann achten. (tbc)

Mikado - "Take me Baby" [Logic]
Take me Baby Remixe, die fast schon zum kotzen sind.  Das  könnte  ich
mit meiner Heimorgel von Bontempi bestimmt genausogut machen, wenn ich
eine hätte. Der einzige  Grund  warum  ich  überhaupt  über  das  Ding
schreibe  ist  der, Euch zu warnen, und Euch diese Platte nur ans Herz
zu legen, nachdem Ihr Move gehört habt. Move  ist  OK,  wenn  es  auch
bestimmt  nicht  auf jedem Dancefloor klappt, aber wer "Feel The Bass"
(1994?) mochte, der wird auch hieran gefallen finden. (tbc)

Emmanuel Top - "Spherique" [Novamute]
Auf dieser einseitig gepressten 12"-Scheibe befindet sich  mal  wieder
etwas,  das  an  die  Erfolge  von  "Turkish  Bazar"  und "Acid Phase"
heranreicht. Am Anfang etwas monoton, aber dann so ab etwa der  Hälfte
der Scheibe kommen wieder die guten Basslines. Empfehlenswert. (pb)

Format #1 - "Solid Session ('96 RMX & '91 ORG)" [CNR MUSIC]
Dieser Doppel 12"er  enthält  neben  dem  Original  von  1991  noch  7
Remixes,  von  denen  mir  der längste von DJ MISJAH am besten gefällt
(10:59). Der Track ist gut  geeignet,  um  eine  eingeschlafene  Party
wiederzubeleben. (pb)

Capricorn - "Walking on the moon" [Labyrint Records]
"Walking on the moon" von STING als AcidHouse-Remix, und der hört sich
auch  noch  superb an. Insbesondere der "Jamez remix" auf Seite 2 geht
voll in die Beine. (pb)

Toja 4 - "Time is running out / Toja Ranch" [Phuture Wax]
Die beiden Trax, die TOM WAX & Co. auf diesem 12"er präsentieren, kann
man  getrost als "Pumping AcidHouse" be- zeichnen, denn wer bei keinem
von den beiden Trax ins Zucken gerät, dem  kann  wirklich  nicht  mehr
geholfen werden. VOLUME UP ! (pb)

Earthtrance - "Earthtrance (Limited Club EP)" [Hysteria/MCA]
Nachdem wir in unserer letzten Ausgabe die  Earthtrance-LP  besprochen
haben  wurde  nun  kurze  Zeit  später  eine  limitierte  EP  mit  den
wahrscheinlich  interessantesten  Tracks  ausgekoppelt.  Also   Leute:
Beeilt  Euch,  wenn Ihr das Teil hier haben wollt ! Vertreten sind auf
dieser EP Man With No Name mit "Osmosis",  Koxbox  mit  "Point  of  no
return  (Ionizer  Remix)"  und  Indigo  mit  "Guajibo (Tribal recharge
Mix)". Für den, der die LP kennt, weiß, was hier  herausgekommen  ist:
Bangender Technotrance der besten Klasse ! Kaufen !!! (cawi)

Zirteq B - "E.P. One" [C.A.M.M.]
"Infinite beam" ist dumpfer, grooviger Technotrance mit  einem  fiesen
Sound  im  Break,  der  sich  immer mehr ins Hirn bohrt. "Mad instant"
finde ich noch besser, weil hypnotisierender. Gerade der dumpfe  Sound
der  Platte  hat  was hypnotisierendes. Vor allem das Ende ist absolut
cool. Für Leute, die mal Psycho-Hygiene brauchen. (cawi)

B.T. feat. Tori Amos - "Blue skies (Rmx Vol. 1)" [Perfecto]
Vier Mixe verteilt auf Doppelvinyl. Doch kommen wir gleich zur  Sache:
Der  "Delphinium  days  Mix"  bringt  uns  percussiven Technohouse mit
ziemlich aufreibenden Sounds. Der "Indigo Mix" von Paul van Dyk  kommt
ruhiger  daher,  was  mir  gleich  schon  viel  besser  gefällt. Schön
trancig. Der "Liquid oxygen Remix" beginnt ambient-mäßig bis - ja  bis
-  eine  knüppelharte  Bassdrum  und Acidline einsetzen. Zwischendurch
gibt´s ´nen heftigen Break... Wow ! Hammer ! Der "Blauer Himmel  Mix",
auch  von  Paul  van Dyk, bringt dann wieder Ruhe ins gestreßte Gemüt.
Ruhig aber bestimmt groovt er vorwärts. Geil ! "Alien disco  Mix"  ist
was für unsere Tribal-Fatischisten. Auch geil. (cawi)

Whizzkid - "I control the party (The DJs Anthem)" [Dos Or Die]
Naja, "The DJs anthem" wird es nicht gerade werden, aber schlecht  ist
es  auch  nicht  !  Dürfte ein Dancefloor-Filler werden, auch wenn der
Track eklig hohe Töne enthält. Den zweiten Track auf der A-Seite  kann
man  irgendwie  vergessen.  Soll wohl irgendwie was Dreamhouse-mäßiges
sein - wie gesagt: soll wohl sein ! Die B-Seite beginnt  schon  wieder
besser.  Immer  noch  sehr hohe Töne gemischt mit Acid. Hört mal rein.
(cawi)

B.T. feat. Tori Amos - "Blue skies (Rmx Vol. 2)" [Perfecto]
Noch mehr Remixe. Diesmal von Rabbit In The Moon und Deep Dish. Rabbit
In  The  Moons  "Phantomless Mix" ist einfach nur geil ! Er nimmt Euch
mit auf eine Reise durch Raum, Zeit und  Rhythmen.  Deep  Dish´  "Blue
phunk Mix" groovt fett vor sich hin, durch den Raum und wieder zurück.
Deepness rules ! Für alle, die Toris Vocals nerven,  gibt´s  den  Deep
Dish-Mix auch als Instrumental und oben drauf von den Jungs noch einen
Dub-Mix mit fiepsigen und  nervtötenden  Tönen.  Wird  wohl  ´nen  Hit
werden. Hört auf jeden Fall mal ´rein ! (cawi)


Dancefloor:

Intermission - "Real love" [Blow Up]
Nächster Smash für Intermission !  "Real  love"  wird  den  Dancefloor
mächtig  zum  Kochen  bringen.  Zum  Glück sprangen Intermission nicht
völlig auf den sogenannten "Dreamhouse"-Zug, sondern  hörten  sich  in
Ruhe  an,  was  zur  Zeit  am  besten  ankommt  und  mixten daraus den
Stil-Cocktail "Real love" zusammen. Das ist ja auch, was  einen  guten
Dance-Titel  ausmacht.  Auf  das  wir  alle singen: Heynanaheynana....
(cawi)

LaTour - "Falling for your love" [Metronome Dance Dept.]
Nein, nicht der LaTour mit "People are still having sex", sondern  die
ehemalige  Masterboy-Sängerin  Trixi mit eigenem Projekt ! Trixis doch
recht einmalige Stimme gibt´s hier unterlegt mit drei  Mixen  allesamt
sind  schwere  Eurohouse- Grooves, bei denen sich die Produzenten viel
Mühe gegeben haben. Dürfte ein Hit werden und alle  Discos  zum  Beben
bringen. (cawi)

Missing Heart - "Charlene" [Bros. Music/Intercord]
Hört sich an  wie  eine  Mischung  aus  achtziger  Jahre-Popmusik  und
typischen  Dancefloor-Dreamhouse-Beats  mit  der  Sängerin von E-Rotic
(erinnert sich noch jemand von den Älteren an Sandra ?!). Nett. Schön.
Verträumt. Wird garantiert seine Freunde finden ! (cawi)

General Base - "Rhythm & Drums" [Rough Trade]
Der Hardtrance Hit des Nordens ueberhaupt!  Seit  ueber  2  Jahren  in
jedem  guten  Set  zu  hoeren.  Davon gibts jetzt die DUG-Remixes. Die
A-Seite mit nem House-Mix, der es in sich hat - energiereich  und  mit
coolen  Samples aus dem Original. B1 kann man auch nur empfehlen wegen
der ewig langen "Rythm  &  Drums"-Vocal-Loops.  Außerdem  ist  B2  der
Original  part  II,  der  Live  Mix. Wer part I auch hat kann die dann
super miteinander mixen... (dv)

Interactive - "The sun always shines on TV" [Blow Up]
Neuer Sänger, neues Glück. Mark Innocent ist nicht mehr  dabei,  dafür
aber  ein  noch  Bravo-kompatiblerer  Mensch  namens  Toby Lee Connor.
Herhalten mußte für Interactives Wiederangriff der A-HA-Klassiker "The
sun  always  shines on TV". Das der liebe Toby die hohen Oktaven nicht
so  gut  hinkriegt  wie  A-HA-Sänger  Morten  Harket,   dürfte   nicht
verwundern.  Vielleicht  liegt´s aber auch nur an dem Stimmen-Pitching
bei Tobys Gesang. Nun ja, nicht jeder kann singen  wie  Morten  Harket
und  so  schlecht  macht der Interactive-Sänger das ja auch nun wieder
nicht.  Vermengt  wird  das  ganze   mit   dem   Interactive-typischen
Bassgewittern.  Dürfte  gut  auf  dem  Dancefloor  und  in  den Charts
ankommen. Besser finde ich jedoch die Tracks "Interactive"  und  "Come
on".  Besonders  "Come  on"  bringt ´ne Menge Spaß auf dem Dancefloor.
Bestes Track auf Platte. (cawi)

Del Mundo - "Many rivers" [Ultraphonic]
Dancefloor der gehobenen Klasse erwartet uns bei  "Many  rivers".  Die
Produzenten  von  Del  Mundo, produzierten schon Culture Beat, Captain
Hollywood  und  andere  Dance-Größen.  Herausgekommen  ist  bei  "Many
rivers"   ein   Track,   der  jeden  Dancefloor  füllt,  besonders  im
angefunkten  "Fiesta  Mix"  und  im  ähnlichen   Track   "Que   pasa".
Erstklassig ! (cawi)

The Catch - "25 Years (Version ´96)" [EastWest]
Tja, wie das manchmal so ist bei Dance-Tracks: sie  beginnen  gut  und
werden  dann  später  völlig  mit  Sounds  zugekippt und damit unnötig
überfrachtet. Auch der "Mega Club Blast"-Mix  von  "25  years"  gehört
dazu.  Mit  dem  "25  trips"-Mix  kann  ich irgendwie nix anfangen und
genauso geht´s mir mit dem "Both worlds Mix". Schade. (cawi)

Das Modul - "Surfen" [Pulp]
Wird wohl der nächste Hit für Das Modul. Aber irgendwie kann  ich  nur
dem  "Wellenreiter  Mix"  etwas  abgewinnen - der Text ist eh´ für die
Mülltonne. (cawi)

Various - "Ad astra - A tribute to Perry Rhodan" [BMG]
Wie  alles  andere  auch  wurde  jetzt  auch  der   Held   des   alten
Groschenromans  verdancefloort.  Im  Grunde  ist  Perry Rhodan nur ein
weiterer Sampler  Dance/Techno-Produkte.  Highlights  sind  sicherlich
Astral  Pilot´s  "Electro  acupuncture",  God´s Groove´s "We can fly",
Underworld´s "Pearl´s girl", Mir´s "Under the milkyway" und  Bionaut´s
"Der kurze Weg". Ansonsten wird leider nur Mittelmaß geboten. (cawi)

E-Rotic - "Gimme good sex Remixes" [Blow Up]
Wie immer gibt´s auch von "Gimme  good  sex"  Remixe,  die  eigentlich
nicht  unbedingt  gebraucht werden. Zwar sind die Mixe nicht unbedingt
schlecht, doch irgendwie fehlt ihnen das gewisse Etwas. (cawi)

Tomatoes - "Do you like" [Happy Music]
Guter Dancefloor, der nur das eine will: Fun. Und  das  immer  wieder.
Wer  auf schnellen Dancefloor steht, sollte zugreifen, es lohnt sich !
(cawi)

Philly - "Boy toy" [Intercord]
Dancemusic, die sich leicht nach Whigfield  anhört.  Nicht  neu,  aber
solide. (cawi)

Porn Kings - "Up to no good" [Maddog/Intercord]
Ein auf dem Dancefloor magisch wirkender Track.  Eigentlich  nur  eine
Mixtur  der  Elemente  aus  hinlänglich  bekannten  Tracks,  aber  gut
gemacht. Spaß haben und vergessen (oder auch nicht). Und das  in  vier
Mixen. Beißt rein und genießt. (cawi)

Faithless - "Don´t leave" [Cheeky]
Faithless auf anderen Wegen. Aber wer das Album  kennt,  dürfte  nicht
überrascht  sein.  "Don´t  leave" ist eine Ballade gesungen Faithless´
Jamie Catto. Paßt gut  zu  Weihnachten.  Aber  natürlich  gibt´s  auch
Dance-Mixe von "Don´t leave" und die sind dann auch gleich hammermäßig
lang. Aber alles irgendwie  nicht  so  zwingend  wie  "Insomnia"  oder
"Salva mea". (cawi)

Right Said Fred - "Big time" [Intercord]
Right Said Fred im  House-Gewand  von  Joe  T.  Vanelli.  Mir  gefällt
eigentlich  nur  der  "Joe T. Vanelli Corvette Mix". Mit dem Rest kann
ich nichts anfangen. (cawi)

MegaBabe - "I´m not in love" [Intercord]
Der Ten CC-Hit im Ravepop-Gewand. Wer´s  unbedingt  braucht.  "Squeeze
me"  ist da schon besser, wenn auch nicht annähernd gut. Wenn es schon
unbedingt Das Modul-Sounds sein müssen, dann vom Orginal. Na,  ehrlich
gesagt weiß ich nicht, ob das besser wäre. (cawi)

Pauline Taylor - "Constantly waiting" [Cheeky]
Auch wieder ´ne schöne Ballade wieder mir Remixen von Rollo  &  Sister
Bliss. Kommt gut. (cawi)

Kosmonova - "Raumpatrouille" [Dos Or Die]
Irgendwie  eine  Mixtur  aus  Celvin  Rotane´s  "I  believe"  und   DJ
Quicksilver´s "Boing !". Natürlich mit den Samples von "Raumpatrouille
Orion", allerdings ist das Ganze  nicht  besonders  aufregend.  Besser
gefällt  mir  da  schon  die  B-Seite "The colour of love". Da auf das
Promo nix Credits stehen, kann ich Euch auch nicht sagen, von wem  das
Teil ist. (cawi)

Intense - "Europa Europa Remixes" [Dance Pollution]
Nicht nur die Briten besitzen  Boygroups,  sondern  auch  Deutschland,
Malaysia  und  Italien.  Hinter  Intense  scheint  sich  eine  weitere
Boygroup zu verbergen. Irgendwie kann  ich  mit  dieser  Musik  nichts
anfangen.  Hört  sich  an  wie  Take  That  in ihren frühen Tagen. Die
B-Seite ist dann auf Dancefloor getrimmt. Zwar nicht schlecht gemacht,
aber   wer  braucht  diesen  Dance-Pop  ?  Einzig  der  Xyrex-Mix  ist
erträglich. (cawi)

Pitura Freska - "Crudele Remixes" [Dance Pollution]
Hört  sich  an  wie  Eros  Ramazotti   im   Dance-Gewand.   Ordentlich
produzierter  Dancefloor  - vielleicht fänd´ ich ihn noch besser, wenn
ich italienisch könnte.... Einzig "Co la frusta in man" sagt  mir  zu:
Ambient-House. Zum chillen super geeignet. (cawi)

Herbert - "Show me" [UCA]
Also  eines  vorweg:  Dieser  Herbert  ist  nicht  Matthew  Herbert  !
Irgendwie  kann  ich  mit  dieser Platte nicht viel anfangen, außer im
"Onda Del Futuro Remix", der ganz gut  geraten.  Dancefloor  eben.  Da
hilft auch der Ambient-mäßige Mix von Frank Cochois nix. (cawi)

Ivory - "Africa" [Dos Or Die]
Interessante Scheibe.  Allerdings  ist  sie  etwas  vollgepfropft  mit
Ideen.  Alles  ist  drin:  Jungle,  House  und Techno und das alles im
Dance-Gewand. Ziemlich gut gemacht ist es dann auch noch. Solltet  Ihr
mal  reinhören. Ach ja, "Africa" gibt es in zwei Mixen, die sich nicht
großartig unterscheiden. Insgesamt saubere Arbeit. (cawi)

Mandingo - "A rhythm divine" [Maddog/Intercord]
Geilster  Dreamhouse  !  Absoluter  Hammer   !   Pflicht   für   jeden
Dance-Liebhaber ! Besonders im "Experimental Club Mix". (cawi)

Zymotix - "Feel my love" [Creme Fresh/Happy Music]
"Noch mehr Dreamhouse" dachte ich mir als die ersten Töne von "Feel my
love"  ertönten.  Doch  es wurde bei weitem keine weitere überflüssige
Coverversion von "Seven  days  and  one  week"  oder  "Children".  Die
aktuellen  Tendenzen  wurden  von den Produzent zwar aufgenommen, aber
zusätzlich mit eigenen Ideen variert. Obwohl auch pure  Ripp-Offs  von
B.B.E.  dabei  sind,  gefällt  mir die Platte eigentlich ziemlich gut,
zumindest im "Club Feeling"-Mix. Die anderen Versionen sind eigentlich
überflüssig, aber Plattenfirmen stehen nun mal auf sowas. (cawi)

D.W.J. - "1974" [Untouchable Records]
Hmm, tja, wie beschreib´ ich diese Platte ? Da das  Ding  aus  Italien
kommt,  würd´  ich  es  einfach  mal italienischen Dance-House nennen.
Klingt teilweise wie Jimi Tenors "Take  me  baby".  Aber  auch  wieder
nicht.  Wenn  Ihr  das  Teil  irgendwo sehen solltet, hört einfach mal
rein. Mir gefällt der "Rough Mix" am besten. (cawi)

Herbert - "Show Me" [UCA Records]
Es ist Freitagabend, der 18.10.1996 23:23 (MEZ) und ich sitze hier  an
meinem  Computer  und  arbeite.  Ich  könnte  jetzt  in  Neuss auf der
Bookersnight sein, aber mein Fahrer hat kurzfristig abgesagt (verecken
soll    er),    aber    nein,    stattdessen    schreibe    ich   über
Pseudo-Dancefloor-House. Leute was soll ich euch  sagen,  selbst  wenn
ich  besser  gelaunt  wäre  würde  ich  über diese Platte nur das eine
Schreiben: SCHEIßE !! Total an den Haaren herbeigezogenes Stück,  ohne
Sinn  und Liebe, hauptsache mal Geld gemacht. Und überhaupt, wollt Ihr
mich verarschen oder was? Ich meine den Zustand auf der B2 ! Könnt Ihr
nicht  mal  ein  Stück machen, bei dem man sich nicht verarscht fühlt,
wenn man es auf 33 zu langsam macht, und auf 45 zu schnell?  Wißt  Ihr
was,  ich  glaube  ich  bin jetzt noch mieser drauf als eh schon. Gute
Nacht !! (tbc)

Black Planet - "You've got the lovin´" [UCA]
Warum klingen solche Sachen alle gleich? Es gibt  unter  Garantie  500
Platten, die genauso klingen wie diese hier. Bruchstückweise kann sich
der eine oder andere DJ vielleicht mal kurz  dieser  Platte  bedienen,
der  Endverbraucher  allerdings  hat  keine  Motivation  hierfür  Geld
auszugeben. (tbc)

Arme Ritter - "Disco '96" [Epic]
Ist zwar kein Dancefloor, sondern mehr so HipHop, aber dafür auch kein
Fettes  Brot,  sondern  mehr  so  ein paar Kollegen. Wenn kaufen, dann
bitte nur als Vinyl (Da ist nämlich ein Scratch.Gimmick dabei, mit dem
aus jedem Plattenspiellerbesitzer ein echter HipHop- DJ-Scratcher wird
- Juckpulver) (tbc)

Die fantastischen Vier - "Liveunddirekt"
Ich kann mich noch ziemlich gut daran erinnern, ich war so ungefähr 13
oder  14, als ich mich für den größten Fan der Fanta 4 hielt. Ich habe
in der Clubnight mit Lady D ein Stück mit ziemlich geilem Text  gehört
(Saft)  und  schon wußte ich, die Jungs sind geil. Das war mein erster
Kontakt mit den 4 aus Stuttgart, und vier  Wochen  später  kannte  ich
alle  Texte  auswendig,  und hatte den gesamten Merchandise-Katalog in
meinem Schrank (Hey, sorry, ich war 13)...
Wir schreiben das Jahr 1996, und endlich gibt es  ein  Livealbum  (das
hab  ich  mir schon mit 13 gewünscht), doch leider (oder besser gesagt
zum Glück) beherrscht Techno momentan mein Leben. Nichts  desto  trotz
freue ich mich über dieses Album.
Live ist halt Live, und braucht keine Worte um zu  gefallen...  Direkt
dagegen, spiegelt nach genauem hinsehen nichts weiter als die logische
Weiterentwicklung des F4-Projektes. Die Jungs sagen ja immer, dass  es
gilt neues zu entdecken, und Brücken zu schlagen. PUNKT.
Das  ist  es,  Techno  mit  deutschem   Sprechgesang.   Philosophisch,
Innovativ  und  vor  allem ungewohnt. Trotzdem, oder vielleicht gerade
deswegen, sehr empfehlenswert, wenn auch nicht unbedingt clubtauglich.
(tbc)

DJ Quicksilver - "I have a dream/Bellissima" [Maddog/Dos Or Die]
Nichts neues aus dem Hause Quicksilver, aber sehr viel besser als  der
Vorgänger  "Boing  !",  der  anscheinend  nicht  sonderlich gut ankam.
Diesmal kommt Quicksilver mit Unterstützung  von  Martin  Luther  King
daher   und   man   merkt,  daß  das  Gespann  Terzi/De  Donatis  beim
Faithless-Remix, der ja ziemlich gut war, was gelernt  hat.  Was,  daß
zeigen  sie  hier. Der De Donatis-Mix von "I have a dream" gefällt mir
eigentlich  besser  als  Quicksilvers  Version.  Is´  ja  auch   egal.
Allerdings finde ich "Bellissima" noch besser. Sehr gut ! (cawi)

Arling & Cameron - "I love europe" [Ultraphonic]
Easy Listening war ja mal eine Zeit lang  "in".  Naja,  nette  Platte,
aber  nichts  besonderes.  Ich  kann  damit irgendwie nichts anfangen.
Wer´s mag. (cawi)

Daffodil - "Only for you" [Soul Xpression]
Dancefloor made  in  Italy.  Italien  war  ja  schon  immer  groß  bei
Dancefloor-Produktionen.  Hier  ist eine weitere, die sehr erfolgreich
werden könnte. Zwar nichts revolutionäres, aber guter  Dancefloor  für
alle,  die  DJ  Bobo  mit  seinen  seinen angeblichem Rap nervt - denn
Rap-Vocals gibt´s hier nicht ! Pure happines ! Italien  ist  ja  nicht
nur  durch  Pizza  und Pasta bekannt geworden. Definitiver Dance-Hit !
(cawi)

Mandingo - "A Rhythm Divine" - [Maddog]
Eurohouse par excellence. Auffallend, diese wunderschoene Melodie, die
einen  zwingt,  die  Platte  mehrmals  hintereinander anzuhören. Diese
Melodie bringt man nicht mehr so schnell aus dem  Kopf,  man  erwischt
sich  ständig  dabei, daß man summt oder pfeift. Ein Hit, aber typisch
für Eurohouse, leider sehr poppig  und  mit  schnellem  Verfallsdatum.
Könnte auch von Faithless sein. (hh)

Muzik Masters - "Johnny come home" [Dance Pollution]
Durchschnittlicher   Dancefloor   mit   eingängigen   Vocals.   Nichts
besonderes  trotz der einprägsamen Hookline. Aber wer Capella vermißt,
sollte hier zugreifen. (cawi)

Yum - "I kikki bum bum" [Egg Records]
Durchgeknallter   Dancefloor-Pop   mit   einem    total    abgedrehten
Vocal-Sample. Nichts besonderes, aber witzig. (cawi)

INDEX
AKTUELL
MUSIK
LIFESTYLE
ARTIKEL
BERICHTE
PRÄSENT.
PROFILE
ALLGEMEIN
SCHLUß
< < BACK
HOME
INHALT
FTP
EMAIL
NEXT > >

HousePool Magazine
Postlagernd
44621 Herne (Germany)

fon: +49-(0)177-2990550
fax: +49-(0)2323-81357

http://www.turntable.de/housepool/

email: housepool@turntable.de
liste: housepool@free.de (MAILING LISTE)
chart: idc@turntable.de (Int. Dancers Charts)

irc: #HousePool (siehe Termine)