Anleitung fr -P-O-P-T-B-A-L-L-S- Rechtsansprche und sonstiges... -------------------------------- Das Programm wurde nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Dennoch k”nnen wir nicht garantieren, daá es sich hierbei um eine fehlerfreie Software handelt. Daher bernehmen wir keinerlei Haftung oder Gew„hr fr Sch„den, die durch PopTBalls und dessen Verwendung entstehen. Sie benutzen PopTBalls ausdrcklich auf eigene Gefahr und im eigenen Namen. Und wenn Sie meinen, wir h„tten Ihnen jetzt eine Zeitbombe pr„sentiert, lesen Sie sich mal das Kleingedruckte Ihres DOS-Handbuches durch... Systemvoraussetzungen --------------------- Um PopTBalls zu spielen sollte es mindestens ein 286er mit 569KB freiem Arbeitspeicher sein. Das Spiel arbeitet im VGA- Modus, daher untersttzt es VGA- Karten und bessere, also keine CGA-, EGA- oder gar Hercules- Karten. Joystick und Farbmonitor werden zwar nicht zwingend ben”tigt, sind aber zu empfehlen. Sie ben”tigen MS-DOS ab Version 5.0. PopTBalls sollte nicht von OS/2 oder Windows aus gestartet werden. Auch andere Menprogramm k”nnen Probleme verursachen. PopTBalls sollte nur direkt von DOS aus gestartet werden. Versuchen Sie m”glichst viel freien Arbeitsspeicher zu bekommen(evtl. TSR's entfernen). Wenn das Spiel nicht einwandfrei funktioniert, lesen Sie bitte die Hinweise in der FAQ.GER Soundkarte ---------- Die digitialen Effekte Um Hintergrundmusik zu h”ren mssen Sie ein DA(digital audio)-f„higes CD-ROM Laufwerk besitzten und den MSCDEX-Treiber geladen haben. Jedes halbwegs moderne CD-ROM Laufwerk untersttzt die Audio-Wiedergabe. Die Story --------- PC-Umsetzung des bekannten Spielprinzips. Ziel ist es alle B„lle in der Level mit dem Laser zu zerkleinern, bis sie zu staub zerkrmmeln. Spielstart ---------- Nach der Installation starten Sie das Spiel mit dem DOS-Befehl PopTBALL.EXE (ENTER). Nun erfolgt die Initialisierung des Spiels, bei der Sie evtl. angeschlossene Joysticks calibrieren mssen. Hiernach erscheint der Startbildschirm des Spieles und nach einem Druck auf eine Taste das Hauptmen, welches die verschiedenen Funktionen des Spieles aufruft. Tastatursteuerung ----------------- Pfeil-oben Figur nach oben Pfeil-unten Figur nach unten Pfeil-rechts Figur nach rechts Pfeil-links Figur nach links Enter Laser aktivieren W Figur nach oben S Figur nach unten D Figur nach rechts A Figur nach links TAB Laser aktivieren SPACE Pause / blendet den CD-Player ein Esc Spiel beenden CD-Player Bedienung: -------------------- P Play/Pause S Stop O Schublade ”ffnen (bei elektrischen gefhrten!!!) C Schublade schlieáen (bei elektrischen gefhrten!!!) +/- 15 Sekunden vor/zurck springen Cursor links einen Titel zurck Cursor rechts einen Titel weiter 0..9 direkte Titelwahl Hauptmen --------- 1 Startet Poptballs fr einen Spieler 2 " " " zwei " C man erh„lt eine Lister aller verfgbaren Leveldateien aus denen man sich eine aussuchen kann P fordert Sie zur Eingabe eines dreistelligen Buchstabencodes auf O wechselt in das Optionen-Men Optionsmen ----------- 1 stellt die Steuerung fr Spieler 1 ein 2 stellt die Steuerung fr Spieler 2 ein V schaltet die Abfrage des vertikalen Rcklaufstrahls des Monitors ein/aus. Im ausgeschalteten Zustand fhrt es auf langsameren Rechnern zur Geschwindigkeitsbeschleunigung. M schaltet die Musik ein/aus S schaltet den Sound ein/aus