Readme-Datei fr................Rexxit 1.0 von Richard Sturm Inhalt: 1....... Was ist Rexxit 2....... Installation 3....... Erste Schritte 4....... Systemvoraussetzungen 5....... Probleml”sungen 6....... Registrierung 7....... Sonstiges 8....... Bekannte Fehler 1. Was ist Rexxit ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ Rexxit ist ein spezieller Editor fr Rexx, der mit zus„tzlichen Funktionen zum leichten, fehlerfreien und schnellen Schreiben von Rexx-Programmen ausgestattet ist. Dazu z„hlen: - Drei verschiedene Arten, ein Rexx-Programm aus dem Editor heraus zu starten - wortsensitive Hilfe fr Rexx-Befehle - Einfgen von Rexx-Befehlen per Kontextmen - Volle Einbindung von VRexx und RxMathFn - Einfgen eigener Unterprogramme per Kontexmen ... und Vieles, Vieles mehr! 2. Installation ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ Diese Version von Rexxit ist bilingual. Sie k”nnen zwischen Deutsch und Englisch w„hlen: Deutsch.ZIP und English.ZIP. Entzippen Sie einfach die Zip-Datei ihrer bevorzugten Sprache und ihre Rexxit-Installation ist komplett. 3. Erste Schritte ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ Rexxit hat die gleichen M”glichkeiten wie "normale" Editoren. Die meisten davon sollten selbsterkl„rend sein. Trotzdem kann an jeder Stelle im Programm kontextbezogene Hilfe angefordert werden, wenn man z. B. zum Menpunkt "Speichern unter..." Hilfe haben m”chte, selektiert man diesen und drckt F1. Ist nichts spezielles ausgew„hlt oder gibt es keine direkte Hilfe, so ”ffnet sich eine allgemeine Hilfe (auch direkt ber den Menpunkt "Erweiterte Hilfe..." zu erreichen). Alle darber hinausgehenden Funktionen von Rexxit k”nnen ebenfalls ber diese Methode erlernt werden. 4. Systemvoraussetzungen ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ Einige Rexx-Anweisungen, die durch das Kontextmen eingefgt werden k”nnen, gibt es nur bei Warp, ansonsten kann Rexxit aber auch auf jeder beliebigen Version ab 2.x gefahren werden. Rexxit braucht ungef„hr 350K Festplattenplatz, wenn Sie Vrobj.dll(2.1b) schon besitzen, und 1,2 MB, wenn Sie diese nicht besitzen. Damit Rexxit l„uft, muá sich die Vrobj.dll im Pfad befinden. 5. Probleml”sungen ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ Falls bei Rexxit keine kontextsensitive Hilfe zur Verfgung steht, sollten Sie die Datei Rexxit.HLP in der Bookshelf- Environment-Variable erw„hnen. 6. Registrierung ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ Rexxit ist Shareware. Das heiát, daá Sie es 30 Tage lang ausprobieren drfen und danach entscheiden mssen, ob Sie es weiterbenutzen und registrieren wollen, oder ob Sie es l”schen. Die Registrierungs-Gebhr betr„gt 30 DM. N„here Informationen entnehmen Sie bitte der Online-Hilfe. 7.Sonstiges ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ Neue Features in zuknftigen Versionen ?!?: - Ring - selbst konfigurierbare Menleiste - Untersttzung von Object-Rexx(Rexx++) - Such- und Ersetzfunktionen (wegen unten beschriebenem Fehler derzeit nicht m”glich) Falls Sie Fragen, Anregungen oder Lob?!? loswerden wollen, bin ich unter folgender E-Mail-Adresse zu erreichen: sturm@uni-muenster.de 8. Bekannte Fehler ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ - Die Zeilennummern „ndern sich nur bei einem Mausklick. (Bug in Vx-Rexx, der es mir nicht erlaubt, zuverl„ssig Zeilennummern herauszufinden. Watcom reagiert leider nicht auf Anfragen, aber sobald sie diesen Bug behoben haben, wird es auch von mir einen Bug-Fix fr Rexxit geben)