---------------------------------------------------------------------- Achtung: in CONFIG.SYS sollte: FILES=50 (oder mehr) stehen !!! ---------------------------------------------------------------------- Update: von 3.1 (3.0) auf 3.3: vor Start HAM.DAT l”schen - muá neu generiert werden ! nach Start Option "Calculate all" anw„hlen und ausfhren ! Update: von 3.3 auf 3.4 vor Start HAM.DAT l”schen und danach Parameter neu eingeben ! Update: von 3.4 auf 3.5 UPDATE.EXE in dem Directory laufen lassen, in dem HAM_QSO.DBF und HAM_LST.DBF stehen - nur wenn bereits QSO's eingetragen ! neu: 3.5 - Call auf 12 Stellen erweitert - erhaltener RST weggefallen - pse/tnx QSL auf den Labels - Schnittstelle zu PTC-Terminal von DL1EHW optimiert neu: 3.6 - Logbuch-Auszug als Druck und/oder als File mit Statistik - Listen-Druck auch als File - kleine Korrekturen neu: 3.7 - Anh„nge zum Call, wie /P oder /DL werden nicht mehr be- rcksichtigt, wenn zwischen Call und dem Anhang ein Space eingebeben wird. - Export und Import beliebiger QSO's im dBase-Format - verschiedene kleine Žnderungen Update: von 3.6 auf 3.7 alle Indices (DEL *.NTX) l”schen und neu generieren lassen. neu: 3.8 - div. kleinere Verbesserungen - Import ACUTERM mit Pactor-Log vereinheitlicht und der Version 1.10 angepasst. - Aktualisierung von Listen, KEY-Begriff nun einmalig Update: von 3.5-3.8 auf 4.0 Programm UPDATE40.EXE auf das Programm-Directory kopieren, wo sich HAM_QSO.DBF und die anderen Datenbanken befinden und dort starten. Achtung: Datenbanken sind ab 4.0 nicht mehr mit „lteren Versionen kompatibel !!! neu: 4.0 - verschiedene kleiner Žnderungen, Fehlerbeseitigung - fr jeder Call kann (fast) beliebig langer Text gefhrt werden fr pers”nliche Notizen etc. zu einem OM/Station - automatischer Kontest-Nummern-Z„hler neu: 4.1 - Eingabe-Rountine fr alte Logbcher und Nachtrag von QSO's - Fehler Export ACUTERM beseitigt neu: 4.2 - Export/Import von Texten - QSL-Druck als Merge-Datei fr WordPerfect zur individuellen QSL-Gestaltung - Fehler bereinigt neu: 4.3 - Directory fr Texte frei w„hlbar - Editor auch unabh„ngig vom Call nutzbar - Mutieren der QSO's in beiden Anzeigearten - QRG-Angaben ber 430 MHz m”glich Update: von 4.2 auf 4.3 - HAM.DAT l”schen (wird beim Start neu generiert) - Parameter neue eingeben neu: 4.4 - Dummy-QSO's (Call und History) - QSL-Merge mit dBase Datei - QSL_Merge mit delimited ASCII-Datei - Einzeldruck von QSL-Karten - kleine Fehler bereinigt Update: von 4.3 auf 4.4 - falls QSL-Label-Parameter auf "M", in "P" „ndern ! Update: von 4.4 auf 4.44 - evt. vorhandene Dummies editieren. Dabei wird MHz richtig gesetzt und das Dummy vom System erkannt. neu: 4.5 - Filterfunktion fr MHz, QSL und Modes - Import/Export zu ACUTERM verbessert (andere Regeln) Update von 4.44 auf 4.5 - zun„chst alle QSO's von ACUTERM importieren, dann neue Version laden, dann wieder exportieren (wer will) neu: 4.6 - Filter-Funktion auf Export von Logs ausgedehnt. - Import von XPcom bzw. XPlog m”glich - Vereinheitlichung der Log-Importe (neue Regeln) Update von 4.5 auf 4.6 - HAM.DAT l”schen, neu generieren lassen und Parameter neu eingeben neu: 4.61 - Fehler bereinigt - sequentielles Suchen in den Listen - Import von Listen mit Wahl der Update-Art ----------------------------------------------------------------------